Großbritannien wieder offen
Der britische Markt ist für Tiere und tierische Erzeugnisse aus Deutschland wieder offen: Großbritannien hebt seine Einfuhrbeschränkungen auf, die es nach dem Auftreten der Maul- und Klauenseuche (MKS) erlassen hatte. Wie das Bundeslandwirtschaftsministerium am Montag (24.3.) mitteilte, können damit frisches Fleisch und Fleischerzeugnisse voraussichtlich noch in dieser Woche wieder in das Vereinigte Königreich ausgeführt werden.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir begrüßte die Entscheidung aus London: "Es ist eine großartige Nachricht, dass das Vereinigte Königreich unsere erfolgreichen Anstrengungen und unseren Einsatz im Kampf gegen die Maul- und Klauenseuche so schnell honoriert und seine weitreichenden Einfuhrbeschränkungen aufhebt." Damit stehe der für die hiesige Agrar- und Ernährungswirtschaft wichtigste Exportmarkt jenseits der EU wieder zur Verfügung. Özdemir führt das darauf zurück, dass alle Beteiligten gemeinsam schnell und konsequent gehandelt und die notwendigen Maßnahmen eingeleitet hätten.
Das Berliner Agrarressort erinnerte daran, dass vor Kurzem bereits das Königreich Marokko seine MKS-bedingten umfangreichen Einfuhrverbote für Lebens- und Futtermittel aufgehoben hatte. Nach den Marktöffnungen Chinas und Malaysias für wärmebehandelte Milchprodukte seien damit wesentliche Absatzmärkte auch für Fleisch und Fleischerzeugnisse wieder zugänglich. AgE